Service
Prozesskette eines Werkzeuges
Prozessablauf
eines Werkzeuges
Reparatur/ Wartung
Wir Reparieren beschädigte Werkzeuge und übernehmen die Instandhaltung unserer und fremder Werkzeuge.
Aufschweißen, nachfräsen, nacherodieren, Neuerstellung z.B. von Schneidkanten. Revision und Einstellung ganzer Werkzeuge.

Bauteilberatung
(Machbarkeitsstudie/ Ziehsimulation)
Wir beraten Sie bei komplexen Aufgabenstellungen zur Realisierung Ihrer Produktions-Bauteile.

Konzeptionierung Ihrer Produktion
Wir entwickeln anhand Ihrer Anforderungen und Wünsche maßgeschneiderte, standardisierte Werkzeugkonzepte, damit Sie schnell und wirtschaftlicher produzieren können.

Prototypen
Wenn Sie erste Teile in der Hand halten wollen und eine Ziehsimulation nicht ausreicht, stellen wir Ihnen in kurzer Zeit einfache Prototypenwerkzeuge her.

Erprobung/ Bemusterung
Um Ihnen geringe Teilepreise zu ermöglichen, bieten wir an die Werkzeuge bei uns auf einen möglichst hohen Reifegrad zu bringen. Neben Kosten sparen Sie durch einen schnelleren Anlauf vom PPAP zum SOP Zeit.

Kleinserien
Wir können Ihnen bei uns Kleinserie bis zu 2.500 Bauteilen liefern.

Inbetriebnahme/
Reparatur oder Wartung vor Ort
Wir begleiten Sie bei der Inbetriebnahme Ihres neuen Werkzeuges an Ihren Pressen. Damit Sie bequem und schnell zum Serienanlauf kommen.

Projektmanagement
Von der Anfrage bis zum Produktionsanlauf übernehmen wir gerne das Projektmanagement. Das bedeutet für Sie einen reibungslosen und bequemen Ablauf.

Recycling/ Aufbereitung/ Verwertung
Um nach Ablauf eines Produktes die Lebensdauer einzelner Werkzeugkomponenten zu verlängern, bereiten wir diese gerne für Neuwerkzeuge auf. Neben der Einsparung von Kosten schonen wir hiermit vor allem den Ressourcenbedarf für unserer Umwelt.
